Weihnachtsmarkt in Schwandorf
Weihnachtsmarkt …
ja, heute habe ich die ersten Hinweise für Weihnachtsmärkte in Bayern entdeckt. Wahnsinn, dachte ich so bei mir, jetzt kündigt dieses Jahr schon seinen Endspurt an, dabei hat´s doch grade erst angefangen, oder?
Weihnachtsmarkt in Schwandorf
ist alle Jahre wieder eine kleine, feine Veranstaltung und von daher gute Empfehlung für Oberpfalz Besucher die Freude an einer kleinen Abwechslung haben.
Tagsüber ist eher wenig Betrieb an den festlichen Buden, die auf dem schwandorfer Marktplatz allerlei verlockende Angebote präsentieren.
Für uns ist das genau die richtige Zeit auch mit unseren Hunden über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Dort wo wir im Sommer gerne Eis gegessen haben gibt´s dann Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurstsemmeln. Dazu nette Unterhaltungen mit den Standbetreibern und anderen Marktbesuchern. Das wird sicher wieder eine schöne Zeit, ich freue mich drauf!
Als ich heute Vormittag mal wieder lecker Hundekekse gebacken habe, kam ich auf die Idee langsam auch mal wieder Weihnachtsplätzchen für uns zu backen.
Das blieb erstmal beim Wunschdenken – 🙂 – denn was machte mein kreatives Kopfkino aus duftenden Vanillekipferln?
Seelachskipferl… mit Kokosflocken für Hunde
ja wirklich, denn für uns gab´s heute Seelachsfilet, da habe ich 100g abgezwackt und ein neues Rezept für Hundekekse ausprobiert:
250 g Dinkel Vollkorn Mehl
100 g vom fetten Teil von dem Roastbeef (fein gewolft)
100 g Seelachsfilet (ganz fein püriert)
1 Ei
3 frische gelbe Rüben (wie Mandeln zu Stiften in der Küchenmaschine zerkleinert)
1 Esslöffel Kokosflocken
Wie bei der Zubereitung von Vanillekipferl habe ich aus den aufgezählten Zutaten einen gründlich vermengten Plätzchenteig gerührt, Kipferl geformt und auf dem Backblech gebacken. Bei klassischer Ober- und Unterhitze, vorgeheizt auf 180 Grad, ein Blech 20min.
Die Kokosflocken habe ich zum bestreuen der Seelachskipferl verwendet. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen – und geschmeckt hat´s auch. Mir nicht, aber unsere Hunde waren so begeistert, dass ich dieses Rezept gleich aufgeschrieben habe.
Schreibe einen Kommentar