Marion Schanne sagt Danke schön
Marion Schanne winkt herzlichen Dank
für die vielen lieben Weihnachts-Fotos, Grüße und guten Wünsche.
Bitte habt Verständnis dafür, dass ich keine Fotos (außer unseren eigenen) hier veröffentliche.
Besonders die süssen Fotos, wo Eure Kinder und/oder Enkelkinder mit drauf sind,
bewahre ich lieber in meinem Herzen auf.
Marion Schanne | Foto
unser liebes Lottchen
Hach ja, draußen ist alles grau in grau, da bleibt mir schon
fast gar nichts anderes übrig, als gutgelaunt
mit ein-zwei Hundis spazieren zu gehen, solange bis jeder seine Runde hatte.
Könnt´ ihr euch vorstellen wie köstlich dann beim heimkommen ein heißes Engels-Elixier schmeckt?
Ich liebe dieses Geschmackserlebnis,
höllisch scharf, honigsüß und dabei ganzheitlich wohltuend.
So ähnlich empfinden vermutlich die Inder für ihre traditionellen Chai-Rezepte.
Für die Hundis
liegt beim Heimkommen schon ein Handtuch auf der Heizung.
Obwohl es nicht regnet, bleibt die kalte Feuchtigkeit nicht einfach im Fell hängen sondern geht jedem Hund durch und durch.
Trockenrubbeln tut jedem unserer Cavaliere und auch Opa Axel gut, weil´s die Durchblutung sanft ins nächste Level bringt. Wenn Du´s auch machen willst, abgekühlte Hunde bitte saaanft rubbeln; damit die warme Handtuchmassage wirklich angenehm wirkt.
Das Rezept für die Morosche Karottensuppe,
was ich gestern hochgeladen habe, ist sehr alt und vermutlich 100.000fach bewährt.
Dennoch sollte immer tierärztlich abgeklärt werden,
was die Ursache für Durchfall beim Hund ist.
Prof. Moro hat die nach ihm benannte Heilsuppe für Kinder entwickelt.
Gut zu wissen:
Bei Durchfällen und/oder Erbrechen entsteht ein starker Verlust an Flüssigkeit,
den es auszugleichen gilt, bevor eine Dehydrierung eintreten und noch mehr
Schaden verursacht.
Eine Antwort auf Marion Schanne sagt Danke schön