Huuunger… was gibt´s heute zum Essen ?
Essen … für uns Menschen selbst denken wir eher selten nach, welche Nahrungsmittel uns gut tun und essen lieber das, worauf wir Appetit haben. Für Silvia´s lecker Kuchen läßt Günter prompt sein Frühstücksmüsli stehen 😉
Für Kinder und Senioren wird meistens eher überlegt gekocht und für Welpen und erwachsene Hunde muss es einfach und in jedem Fall etwas „g´scheites“ sein.
Warum?
Welpen und erwachsene Hunde können nicht sagen, welche Nahrungsbestandteile ihnen fehlen. Und ehrlich gesagt muss es nicht soweit kommen, dass mangelhafte Nahrung sich in gesundheitlichen Defiziten bemerkbar macht.
Also ran an den Speck 😉 was kommt heute in den Napf?
Speck garantiert nicht; dafür allerdings
pro Portion „Frischfutter“ 1/3 Fleisch (mit ca 30% Fettanteil) 1/3 Gemüse und 1/3 Kartoffel
Für Welpen gibt’s eine speziell optimierte Dosis Calcium-Phosphor Mineralien & Vitamin Mix
et voila: lecker und gesund ist der Welpennapf gefüllt.
Ja und wieviel ist jetzt so eine Portion???
Die einfache Bedarfsformel wird nicht pi mal Daumen berechnet sondern viel einfacher:
Das hier sind Richtwerte – individuelle Werte sind unbedingt zu ermitteln
Erhaltungsbedarf für Welpen im Wachstum
FRISCH-oder-Selbstgekochtes 10-15% des Körpergewichtes
Fertigfutter in der Dose oder Trockenfutter:
Einfach entsprechend der Herstellerangaben Futter anbieten und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anpassen.
Aha – und wie übersetzt man so ein Hundefutter-Etikett in Alltagssprache?
Beispiel:
Cavalier King Charles Spaniel sollten 😉 8-9 Kilo Endgewicht als erwachsene Hunde haben.
Deshalb bewegen wir uns zur Zeit in der ersten Spalte (Abb.) zwischen 7,5 und 10 kg
Unsere Cavalier King Charles Spaniel Welpen ziehen mit 10 Wochen / 2,5 Monate um.
Die laut Hersteller empfohlene Futtermenge innerhalb von 24 Stunden liegt bei Spalte 2 = 360-450g von diesem Dosenfutter.
Und was gibt´s zu trinken?
Wasser – evtl. mal dünnen Kamillen oder leichten Fencheltee, KEINE frische Trinkmilch
Wieviel?
Hunde brauchen zwischen 50-250ml Wasser pro Kilo Körpergewicht.
Boah – wie soll das funktionieren?
Ganz einfach:
Mehrere Wassernäpfe in Haus, Wohnung und Garten verteilen; gesunde Hunde trinken ohne Animation so viel, wie sie brauchen.
Der tatsächliche Bedarf ist abhängig von:
Futterangebot (Dosenfutter enthält +/- 80% Wasser = Feuchtigkeit)
Temperatur
Vitalität / Sport
usw.
2 Antworten auf Huuunger… was gibt´s heute zum Essen ?