Es passiert äußerst selten, dass …
… ein Hund freiwillig jede Menge kleiner Kieselsteinchen runterschluckt. Solche Unfälle können passieren, wenn der Hund z.B. einen „Steinköder“ (Giftköder-variante) gefressen hat.
Als erste Hilfe Maßnahme bietet sich an dem Hund gekochtes Sauerkraut zu füttern. Die Fäden des Krautes „umgarnen“ die Kieselsteinchen und bieten einen kleinen Schutz gegen Verletzungen der Speiseröhre – des Magens- und des Darms.
Beim Tierarzt kann dem Hund z.B. mit chirurgischen ( nicht neurologischen) Maßnahmen geholfen werden.
Werbung
> erste Hilfe für Hunde <
Eine Antwort auf Es passiert äußerst selten, dass …