erste Läufigkeit der Hündin
Die erste Läufigkeit der Hündin
findet bei den meisten Hundemädels zwischen dem 6. und 8. Lebensmonat statt.
Die erste Läufigkeit der Hündin
sollte in keinem Fall vorsätzlich für die Zucht genutzt werden, weil die junge Hündin in diesem Alter noch mitten im Wachstum lebt.
Natürlich kann es auch dem erfahrensten Züchter passieren, dass eine seiner Hündinnen bereits in der ersten Läufigkeit gedeckt wird.
So eine „Panne“ wird dann aus Angst vor wirtschaftlichen Sanktionen bis hin zum befristeten Zuchtverbot während der zahlungspflichtigen Mitgliedschaft durch den Zuchtverband oder Hundezüchterverein als „Ups-Wurf“ bestmöglich getarnt und vertuscht.
Ist die erste Läufigkeit der Hündin ein Grund zur Panik?
Nein, die erste Läufigkeit der Hündin gehört zum Lauf des Hundelebens. Manche Hündinnen brauchen liebevolle Unterstützung, wenn sie in pubertärer Aufregung erleben wie sie sich zum Teenager entwickeln.
Die Blutstropfen, die die läufige Hündin ausscheidet hat sie oft schneller aufgeleckt, als dass wir Menschen „rote Flecken“ auf dem Boden sehen.
Cavalier King Charles Spaniel sind außerdem kleine Hunde, da braucht wirklich niemand zu befürchten, dass eine Hündin den Wohnzimmerteppich neu einfärben könnte.
Die gesamte Läufigkeit dauert ca. 3 Wochen
Die Tage, in denen die läufige Hündin deckwillig ist bezeichnet man als Stehtage. Das ist individuell fast immer zwischen dem 8. und 18. Tag der Läufigkeit. Während der Stehtage legt die läufige Hündin durch Mikroreize stimuliert ihre Rute zur Seite, um potente Rüden anzulocken.
Dieses Verhalten ist absolut normal. Hunde wollen sich nun mal fortpflanzen.
Mit der Sexualität von Menschen läßt sich weder die Läufigkeit,
noch der Deckakt vergleichen.
Der Deckakt ist oft eine schmerzhafte Prozedur
und so manche Hündin zwickt dann schon mal in Richtung Rüde.
Rüden die (vereinfacht ausgedrückt) in der Hündin feststecken sind auch nicht glücklich und weinen nach einer Weile oft zum Herzerweichen.
Läufigkeitsunterdrückung
Es gibt chemische Möglichkeiten, die Läufigkeit der Hündin zu unterdrücken. Auch für Rüden gibt es eine vorübergehende „chemische Kastration“.
In beiden Fällen wird in den Hormonhaushalt eingegriffen. Diese Methode ist in der Wirkung wie „die Pille“ für die Frau zu verstehen.
Die Pille danach
Für Hündinnen die versehentlich gedeckt wurden, gibt es ein Medikament. Das kann bei 100% stundengenauer Verabreichung durch einen Tierarzt die Einnistung der Spermien verhindern.
Ob der Tierarzt zur richtigen Zeit die Spritze geben kann liegt einzig und allein an den Angaben des Hundhalters.
Höschen für die Hündin
Vermutlich bräuchte es einen mittelalterlichen Keuschheitsgürtel, um die gewünschte Sicherheit auf diese Art zu erhalten.
Empfehlung für Besitzer einer Hündin
Für Halter einer einzelnen Hündin empfehle ich während der Läufigkeit gerne Dog-Stop Spray und Dog-Stop Forte Tabletten.
- Diese Präparate wirken schonend und greifen nicht in den Hormonhaushalt ein.
Werbung
> Details im online Shop von Günter Schanné prakt. Tierarzt <
Schreibe einen Kommentar