Bananen für die Cavaliere
Alles Banane?
Okay, nicht alles, aber
Banane
gab´s heute auch – unsere Hunde lieben diese süße Vitamin B Quelle.
Als Frühstück gab´s bei uns heute, am Dienstag
500g gedünsteten Seelachs
2 Bananen
500g frisches Rinderhack
100g Hundenudeln
100g Gemüseflocken
200ml heisses Wasser
+ Vitamine & Mineralien
Die Fischfiletstücke habe ich gestern Abend gedünstet.
Bevor das zarte Fleisch in den Mixer wanderte, habe ich es nochmal gründlich mit behandschuhten Fingern auf Gräten ( und Gretchen 😉 ) durchgetastet.
Hausmittel für Menschen bei verschluckten Gräten:
frischen Zitronensaft oder Salatessig in kleinen Schlucken trinken. Das mach die Gräte weich und die Spitzen rund. Säure erweicht Gräten.
Zum Seelachsfilet im Mixer kamen die geschälten Bananen in Begleitung der Hundenudeln. Die Gemüseflocken rieselten auf das Rinderhack bis ich das ca. 70Grad heiße Wasser drüber goss.
Nach den obligaten rund 10 Minuten Quellzeit habe ich alle Zutaten in der großen gelben Schüssel vermischt.
Dieses Rezept lieben unsere Hunde 🙂 Alles aufgegessen haben die süssen, nicht ein Krümelchen blieb heute übrig.
Ich hatte mir aber fest vorgenommen heute zu backen. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich… hihi, also habe ich „saftige Herzchen“ mit Ananas gemacht.
Das Rezept ist kinderleicht:
500g gekochtes Suppenfleisch
200g Ananas
1 Ei
2 gekochte Kartoffeln OHNE Schale
150ml warmes Wasser
ca. 50ml Kokosöl
mit Haferflocken und oder Roggen/Dinkelvollkornmehl andicken
Zubereitung:
Als erstes das gekochte Suppenfleisch in Stücke zerkleinern, die der Mixer auch wirklich klein bekommt. Nach und nach alle Zutaten vermischen bis ein typischer Waffelteig entsteht.
Heute habe ich im normalen Waffeleisen gebacken.
Mein Ziel waren saftige Waffeln die alles enthalten was unsere Hunde zum Mittagessen brauchen. Josy und Elisabeth bekommen Abends ihre dritte Mahlzeit.
Unsere „Großen“ also Lotte, Poldi, Anna und Jonas essen nur zweimal am Tag und bekommen später noch was zum knabbern.
Opa Axel frühstückt senioren gerecht und nascht über´n Tag ganz gerne selbstgebackenes.
Auch mit Banane und einem Stückchen Apfel kann ich unserem guten alten Dackelchen eine Freude machen.
Werbung 😉 das Waffeleisen habe ich auch und bin zufrieden damit. Bis jetzt ist mir noch kein Teig hängengeblieben. Auch vom Geschmack her überträgt sich nichts. Wenn ich jetzt süsse Waffeln für uns backen würde, könnte man nicht schmecken, dass das Waffeleisen grade noch Fleischwaffeln gebacken hat. Zum reinigen lege ich einige Blätter Papier von der Küchenrolle in das noch heiße Eisen. Zumachen, ca 5sek. Fettreste aufsaugen lassen und gut ist.
2 Antworten auf Bananen für die Cavaliere