
Residenzgarten ® Bücher
Welch´ Glanz in unserem Garten…
Schwandorf am 16. November 2018
Eiskalt bei strahlendem Sonnenschein – der Winter kündigt sich von seiner schönsten Seite an:

Erste Hilfe für Hunde – 3 Minuten Gratis-lektion – ohne Anmeldung
Kiki z Sostynskeho podhradi – Weihnachten – Grußkarten
Cavalier King Charles Spaniel 7 Stück Wintermotiv – Weihnachten – Grußkarten
Cavalier King Charles Spaniel
7 Grußkarten (neu)
Motiv:
Cavalier King Charles Spaniel Kiki aus Tschechien
Meine kleine black & tan Hündin
hat viel Spass mit und bei uns
und läßt sie sich gerne fotografieren.
Achtung:
Kiki z Sostynskeho podhradi CMKU CKC 15830 18
ist natürlich NICHT zu verkaufen.
Cavalier King Charles Spaniel
7 Grußkarten (neu)
Gratis gegen Versandkostenübernahme
Kontakt:
Marion Schanne 09431-7986564
office@schnurr-und-wedel.de
neues Josy Video
Hundewaage
Die Hundewaage
Gastartikel / Werbung
Die Hundewaage: damit kann der Vierbeiner leichter sein Gewicht halten
Das wöchentliche Wiegen, zur Überprüfung des Körpergewichts, ist nicht nur für den Hundehalter, sondern auch für dessen besten Freund, den Hund, wichtig. Zu leicht kann sich sonst ein wenig oder mehr Wohlstandsspeck ansammeln, der dann nur durch eine konsequente Diät wieder zu beseitigen ist. Solche Reduktionsdiäten trüben aber schnell das Verhältnis zwischen Hundehalter und Fellnase. Alternativ kann das auch bedeuten, dass ständig hungrige Hundeaugen einen verfolgen. Aber eine größere Diät muss wirklich nicht sein, wenn man seinen Liebling laufend wiegt. So kann jedes Zuviel schnell mit einem kalorienärmeren Tag ausgeglichen und mit einer extra Portion Sport verabreicht werden.

Hundewaage – Foto Thomas He
Ein optimales Gewicht beschert dem Hund ein gesundes Hundeleben
Genauso wie eine Gewichtszunahme, sollte auch ein anscheinend grundloser Gewichtsverlust, sofort bemerkt werden. Nur so kann man einer schleichenden Erkrankung des Tieres schneller auf die Spur kommen. Das geht natürlich nur mit einer speziellen Waage für Hunde. Die sind zwar meist teuerer als Personenwaagen, aber dafür halten diese ewig und das Wiegen des Tieres geht damit wirklich genial einfach. Im Fachhandel oder einem guten, großen Onlineshop, bekommt man > genau die Hundewaage, die für den betreffenden Vierbeiner die Richtige ist.
Das sind die Kriterien für eine Hundewaage
Als Erstes muss natürlich der Wiegebereich der Hundewaage für die betreffende Rasse in ausgewachsenem Zustand, ausreichend sein. Da gibt es Waagen für Welpen oder Kleintiere bis 25 Kilogramm (ähnlich Babywaagen), Plattformwaagen mit einer Standfläche von 40 x 40 Zentimetern, die bis 10 Kilogramm in 20 Gramm Schritten und darüber, bis 150 Kilogram, in 50 Gramm Schritten wiegen. Natürlich ist diese Waage aufgrund ihrer geringen Standfläche nur für Minihunde geeignet.
Professionelle Tierwaagen mit einem Wiegebereich bis 150 bis 300 Kilogramm und großen Wiegeflächen mit rutschfester Gummimatte, auf denen auch Herr oder Frau Bernhardiner sicher stehen können. Gut ablesbare LED-Anzeigen und wahlweise Netz, beziehungsweise Batteriebetrieb, erleichtern den Einsatz. Eine zusätzliche Holdfunktion liefert auch sichere Wiegeergebnisse, wenn die Tiere sich dabei bewegen.
Mit einer Hundewaage Wohlstandserkrankungen vorbeugen
Hunde mit optimalem Gewicht sind besser vor Herzkreislauferkrankungen und Diabetes geschützt und eine Hüftdysplasie kann so oft vermieden werden oder es ist zumindest zu erreichen, dass diese erst später und in leichterer Form auftritt. So kann die Gewichtsüberwachung mittels Hundewaage helfen, dass Sie deren Anschaffungspreis wieder durch die Einsparung an Tierarztkosten hereinholen können. Ein fröhlicher Vierbeiner wird es Ihnen danken.
Dorsch + Kartoffeln mit Karotten
feiner Dorsch
Ja, Sonntags-Fischessen für unsere Hundis:
gedampfter Dorsch
500g Dorsch
500g frische Kartoffeln
500g frische gelbe Rüben
+ Vitamine & Mineralien usw.
Alle Zutaten habe ich wie für Menchen vorbereitet und ungewürzt im Dampfgarer vitaminschonend gegart. Diesen Teil der Essenszubereitung habe ich schon am Samstag Abend erledigt.
So brauchte ich heute früh nur noch alles zerkleinern und vermischen, damit unsere Hunde auch am siebten Tag unserer „Rezept Challenge“ feines Essen in die Näpfe bekommen. Den Fischsud in dem der Dorsch im unteren Foto liegt, findet als Flüssigkeit in der Fisch-Keks Backerei Verwendung.
.

Rezepte aus meinem neuen Buch „Meer für Cavalier King Charles Spaniel“ Residenzgarten ®Bücher